Akseli Gallen Kallela Ergebnisse

Suchen

Akseli Gallen-Kallela

Akseli Gallen-Kallela Logo #42000 Akseli Gallen-Kallela (* 26. April 1865 in Pori als Axél Waldemar Gallén; † 7. März 1931 in Stockholm) war ein finnischer Maler, Architekt und Designer. Er ist besonders für seine Illustrationen zum finnischen Nationalepos Kalevala bekannt und ist der wohl bedeutendste Vertreter der finnischen Nationalromantik in der bildenden Kunst. == Lebe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Akseli_Gallen-Kallela

Akseli Gallén-Kallela

Akseli Gallén-Kallela Logo #42000 == Beschreibung, Quelle und Lizenz == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Akseli_Gallén-Kallela

Akseli Gallen-Kallela

Akseli Gallen-Kallela Logo #40014Akseli Gallen-Kallela (1865-1931), finnischer Maler, Illustrator und Kunsthandwerker. Gallen-Kallela wurde am 26. Mai 1865 in Pori geboren. Nach dreijährigem Kunststudium in Helsinki lebte er von 1884 bis 1889 in Paris, wo er einen realistischen Malstil entwickelte. Nach 1890 dann wandte er sich dem Symbolismus zu. Ein Beispiel hierfür ist Mänt....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Akseli Gallen-Kallela

Akseli Gallen-Kallela Logo #42134Akseli Gallen-Kallela: Porträt Jean Sibelius, Aquarell (1894; Helsinki, Ateneum) Gallen-Kạllela, Akseli, eigentlich Axel Gallén, finnischer Maler und Grafiker, * Pori 26. 5. 1865, † Â  Stockholm 7. 3. 1931; entwickelte einen Stil, in dem er Einflüsse von Symbolismus und Ju...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Akseli Gallén-Kallela

Akseli Gallén-Kallela Logo #42303finnischer Maler und Grafiker, * 26. 5. 1865 Pori, †  7. 3. 1931 Stockholm; gelangte zu einem großfigurigen, vom Jugendstil beeinflussten Stil, der expressives Pathos mit dekorativer Monumentalität vereint; Hauptwerk: Monumentalgemälde nach Kalevala-Motiven.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.